Samplingverfahren

Samplingverfahren
Samplingverfahren
 
['sɑːmplɪȖ-], Abtastverfahren zur Messung periodischer Wechselspannungen bei sehr hohen Frequenzen (bis etwa 20 GHz) und kleinen Amplituden. Beim sequenziellen Samplingverfahren (auch als kohärent bezeichnet) erfolgt das Abtasten mit konstanter Abtastfrequenz, d. h. in gleichen Zeitabständen. Auf diese Weise wird das ursprüngliche Signal amplitudengetreu in ein zeitlich gedehntes transformiert (ähnlich wie bei der stroboskopischen Bewegung; Anwendung z. B. beim Samplingoszilloskop). Beim zufälligen Samplingverfahren (auch als inkohärent bezeichnet) wird das Signal in unregelmäßigen Zeitabständen mit einer bestimmten, konstanten Verteilung abgetastet. Mit ihm können Effektiv-, Mittel- und Spitzenwertmessungen durchgeführt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Digital-Piano — Das Elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und möglichst transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Piano — Das Elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und möglichst transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitalpiano — Das Elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und möglichst transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Piano — Das Elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und möglichst transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronisches Piano — Das elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen Klangcharakter… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektropiano — Das Elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und möglichst transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stage-Piano — Das Elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und möglichst transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stagepiano — Das Elektronische Piano ist ein Musikinstrument, das ursprünglich als preiswerter und möglichst transportabler Ersatz für echte Pianos gebaut wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dabei verschiedene Typen, die jeweils einen eigenen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”